top of page
  • AutorenbildPapiersoufflé

Das neue Action-Explosionsbox-Makerboard: Eine absolute Kaufempfehlung!

Das neue #Explosionsbox-Makerboard von #Action (Crafts&Co.) ist eine absolute Kaufempfehlung wert, denn es steht dem Original von #WeRMemoryKeepers in nichts nach, ganz im Gegenteil.




Da ich den direkten Vergleich zum Original habe, kann ich ganz objektiv vergleichen, beurteilen und komme zu der Schlussfolgerung, dass die Action-Variante in der Stabilität sogar noch besser als das Original ist (!).


Das Action-Board kostet noch keine 4 €, die Handhabung ist kinderleicht und selbsterklärend. Zwar liegt dem Action-Board eine mehrsprachige, ausführliche Anleitung bei, doch ist es nun wirklich nicht notwendig, diese ausgiebig zu studieren.









In Puncto "Anleitung" hat Crafts&Co. dafür gesorgt, dass verlorengegangene Anleitungen auch in Zukunft keine Rolle mehr spielen, denn die zwei Schritte zum Erstellen einer Explosionsbox inklusive Deckel (Lid) befindet sich auf dem Board selbst.


Auf der Vorderseite findet ihr den ersten Schritt, also Step I, zum Erstellen der eigentlichen Box in den Größen XXS-XXL. Das Maß reicht somit von 6x6 Inch bis hin zu 12x12 Inch - die Dimension der größtmöglichen Box ist somit riesig!



Auf der Rückseite findet man den zweiten Schritt zum Erstellen der Explosionsbox, also Step II (der Deckel/Lid). Auch hier reicht das Maß von 4,5 Inch bis hin zu 8,5 Inch. Wer Probleme mit der amerikanischen Maßeinheit hat, der findet in der detaillierten Beschreibung die umgerechneten Maße in cm.


Ein weiteres Gimmick sind die Möglichkeiten, euer Papier mit Hilfe eines Falzbeins zu embossen, zwar sind die Anzahl der Motive etwas begrenzt (immerhin 7 Stück an der Zahl), aber normalerweise hätte man diese Möglichkeit überhaupt nicht, wenn man vom Original ausgeht.



Ein weiterer Umstand, der meiner Meinung nach etwas untergegangen ist bei dem ganzen (berechtigten) Hype um das neue Action-Board, ist die "Herzform-Möglichkeit" ;-). Die Diagonale auf der Rückseite des Boards dient dabei als Richtlinie, um sogenannte Einschubtaschen mit dem Board zu erstellen, auch "Pocket Layer" genannt. Mit den Kunststoff-Herzshapes lassen sich aber nicht nur die Ecken der Box verschönern, sondern auch Umschläge in Herzform herstellen. Gewusst? Bestimmt nicht, denn dieser Umstand ist komplett untergegangen...



Wer den QR-einscannt, der sich auf der Rückseite der Verpackung befindet, der kommt auf direktem Wege zur offiziellen Crafts&Co.-Seite. Sehr interessant und definitiv sehenswert, denn man bekommt einen Einblick in das gesamte Sortiment.



Mein Fazit:


Das Board bekommt von uns bei einer Benotung nach unserem Schulsystem (1-6) die Note 1- (1 minus). Eigentlich verdient das Board eine glatte 1 oder aber auch, ganz einfach 5*Sterne. Warum dann ein Minus? Nun, das einzige Manko bei diesem Board ist das instabile, wackelige Falzbein. Es nutzt sich ultraschnell ab, sobald man über den Papierrand beim Falzen kommt. Es wird innerhalb kürzester Zeit unbrauchbar werden, doch für den Bastler stellt dies kein großes Problem dar, denn wir verwenden unsere eigenen stabileren Falzbeine...




Also, das Board ist eine absolute Kaufempfehlung wert und eine Bereicherung für jeden Bastler. Natürlich könnte man eine Explosionsbox problemlos ohne Board und nur mit einem Falzbrett oder Scoreboard herstellen, doch das Action-Board erleichtert die Arbeit ungemein und schenkt somit wertvolle Zeit, die für andere Dinge investiert werden kann!




Hier geht es zur Video-Demonstration:





3.094 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page