Papiersoufflé
"Hakuna Matata-Karte" nach einer Idee von Tim dem Stempler
Diese Karte habe ich nach einer Idee von Tim (Der Stempler) kreiert und ich möchte Tim an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich und von Herzen für seine wertvolle Arbeit danken. Vielen lieben Dank!

Ich habe für die Karte ein besonderes Maß gewählt und kein weiteres Embellishment verwendet, weil ich finde, die Motive samt Hintergrund sprechen einfach nur für sich und manchmal Bedarf es keiner weiteren Worte in Form von Fähnchen, Sprüchen oder Etiketten. Die Grundkarte hat das Maß 22 x 20 und gefalzt wurde demnach bei 10 cm an der kurzen Seite. Der Aufleger hat das Maß 21,5 cm x 9,5 cm.
Den Ombré-Effekt erhält man durch das Verblenden mit unseren Blending-Pinsel. Dabei beginnt man mit der hellsten Farbe und arbeitet sich dann Stück für Stück vor. Für die Sonne habe ich eine Schablone verwendet (in diesem Fall einen bestickten Kreis, ich hätte jedoch besser einen Kreis ohne Stickrand wählen sollen, aber das macht nichts, ich finde es sogar ein wenig charmant :)). Und nun habe ich Step by Step die Farbe mit kreisenden Bewegungen aufgetragen.

Die Hintergrundgestaltung ist gar nicht so schwer und mit ein wenig Übung schafft man wunderschöne Hintergründe, man muss sich einfach nur trauen und loslegen. Ich habe mich lange davor gedrückt weil ich immer dachte, dafür reichen meine Skills noch nicht aus. Das ist aber Kappes wie der Saarländer sagt.
Und hier ist nun das Resultat samt Vorgehensweise in chronologischer Reihenfolge. Ich hoffe der Beitrag gefällt euch und es wäre richtig cool, eure #HakunaMatata-Karten sehen zu dürfen. Schickt mir einfach eine Mail!
Quicktipp: Ich habe die ganzen schwarzen Flächen am Ende, als die Karte fertig war, noch einmal mit einem schwarzen Edding nachgebessert, denn man kann auf den Bildern erkennen, dass der Hintergrund durchschimmert. Dadurch erhält das ganze einen deutliche Motivtiefe.
Zu meinem Online-Shop geht es hier entlang. Wenn du wissen möchtest, welche Produkte ich zum Erstellen dieser Karte verwendet habe, hier nun eine Auflistung mit Link zum Shop:
Den Hintergrund habe ich mit diesen Farben gestaltet:
- Glutrot
- Chili
- Calypso
Stempelset:
- Von uns allen
Papier:
- Aquarellpapier, optional geht natürlich auch Farbkarton in Grundweiß
- schwarzer Farbkarton für den Kartenrohling